2002 MAX OSCAR ARNOLD KUNSTPREIS für zeitgenössische Figurenkunst
der Stadt Neustadt bei Coburg/D

2003 „Figur-betont”
Sonderausstellung im Museum Neustadt bei Coburg/D

2004 „oben/unten”
Sonderausstellung im Museum Neustadt bei Coburg/D

„Alles Wasser”
Schloss Farrach/A

2005 „Ein Sommernachtstraum”
Sonderausstellung im Museum Neustadt bei Coburg/D

2006 „Gelb-Rot-Blau”
Sonderausstellung im Museum Neustadt bei Coburg/D

„Homage a’ Mozart”
Schloss Farrach/A

2008 „Frauen(-zimmer) + (Weibs-) bilder”
Sonderausstellung im Museum Neustadt bei Coburg/D

2018 „Schaf trifft Baum”
Gemeinschaftsausstellung CraftARTfusion 2018
Galerie Kunstbogen/Wien und Raach am Hochgebirge

2019 „Wir WOLLEn Papier” Gemeinschaftsausstellung
Galerie am Park/Wien und Burg Perchtoldsdorf/NÖ

2020 „Vom Sein und vom Schein”
Sommerausstellung Künstlergemeinschaft am „Stoagupf”/Burgenland

2021
”Faces of Extinction”
International Community Art Project
and on-line exhibition initiated by Gladys Paulus

”Aufatmen”
Initiatorin des Textilkunst-Gemeinschafts-Projekts
mit nation. und internat. Beteiligung

2022
„Flora & Fauna”
April 2022, Online-Exhibition International Felt Makers Association

”SCYTHIA 14”
international biennial of contemporary textile art
1.-15. Juni, Ivano Frankivs`k /Ukraine

„Poesie in Filz und Textil”
Einzelausstellung 27.-28. August Atelier KunstStall/NÖ

„Wir WOLLEn KUNSTSTOFF”
Gemeinschaftsausstellung 10.-21.Oktober Galerie am Park/Wien

2023
„Zeichen setzen”
Februar/März Kunstprojekt mit Jugendlichen zu gesellschaftskritischen Themen
in Zusammenarbeit mit der Kolibrischule für ganzheitliches Lernen/Welten
Burgenland

„Fearless, Female Artists in History ”
30.4.-3.5. International Collective Exhibition of Textile Art
part of Verona tessile 2023 festival Palazzo Dei Mutilati/Verona Italy

„TEXTSPUREN”
25.Mai Lesung Pichla bei Kapfenstein/A

2024


„STOPPING IN THE NOW”
14. März 2024 Online student's exhibition from Embrace the Journey
- Photos, Fabric and Mixed Media with Wen Redmond

EcoART Projekt „RETTET die WIESEN”
März 2023-Oktober 2024, gefördert von Bund, Land und EU
Anfertigung von drei Skupturen für drei SO-Steirische Gemeinden, die
vom Wert der Vielfalt, von Entwicklung und Wandel, vom Werden und
Vergehen erzählen.
Schüler und Schülerinnen aus allen drei Gemeinden werden altersgerecht
in die Thematik der Biodiversität miteinbezogen und sind Teil des
künstlerischen Entstehungs-Prozesses.
Präsentation der Skulpturen Juni, Juli + September 2024


Impressum Datenschutz